Notfallversorgung

 

 

 

Bei akuten medizinischen und psychischen Notfällen

Ärztlicher Bereitschaftsdienst: 116 117
(für dringende medizinische Anliegen außerhalb der Praxiszeiten)

Notarzt/Rettungsdienst: 112
(bei lebensbedrohlichen Situationen, akuter Suizidalität, schweren psychischen Krisen mit Eigen- oder Fremdgefährdung)

Polizei: 110
(bei akuter Eigen- oder Fremdgefährdung, wenn unmittelbare Gefahr besteht)

Alternativ kannst du dich an deinen Facharzt, Hausarzt oder die psychiatrische Notaufnahme der nächsten Klinik wenden.


Weitere Hilfsangebote

Telefonseelsorge (z. B. wenn ich nicht erreichbar bin)
Telefon: 0800 111 0 111 oder 0800 111 0 222
(kostenlos, anonym, rund um die Uhr)

Hilfe bei Gewalt und Missbrauch

Hilfetelefon „Gewalt gegen Frauen"
Telefon: 08000/116016 (kostenlos, in 18 Sprachen, rund um die Uhr)
Internet: www.hilfetelefon.de

Hilfetelefon „Gewalt an Männern"
Telefon: 0800/1239900 (kostenlos)
Internet: www.maennerhilfetelefon.de

Hilfetelefon Sexueller Missbrauch
Telefon: 0800 22 55 530 (kostenlos)
Internet: www.anrufen-hilft.de


Hilfe für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene

Kinder- und Jugendtelefon „Nummer gegen Kummer"
Telefon: 116111 (kostenlos, anonym)
Internet: www.nummergegenkummer.de

Caritas-Onlineberatung für suizidgefährdete junge Menschen [U25]
Internet: Beratung für suizidgefährdete junge Menschen [U25]


Weitere Anlaufstellen

Hilfetelefon für Schwangere in Not
Telefon: 0800 40 40 020 (kostenlos, rund um die Uhr)
Internet: www.geburt-vertraulich.de

Sozialpsychiatrischer Dienst Borken
Internet: Sozialpsychiatrischer Dienst: